Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) ist die älteste deutsche Mittlerorganisation. Es engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Das ifa agiert als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, ist weltweit vernetzt und setzt auf langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Der Bereich Integration und Medien unterstützt die deutschen Minderheiten im östlichen Europa und Zentralasien dabei, als zivilgesellschaftliche Akteure und Brückenbauer zu wirken und sich professionell zu positionieren. Im Rahmen des ifa-Entsendeprogramms unterstützen Kulturmanager:innen sowie Redakteur:innen die Kultur-, Presse-, Jugend- und Bildungsarbeit der Organisationen vor Ort.
Für das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt (Rumänien) sucht die Abteilung Dialoge zum 1. September 2022 befristet
Kulturmanager (m/w/d) in Vollzeit (100%).
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. ist privatrechtlich organisiert und damit ein privater Arbeitgeber.
Die Stelle ist aus haushaltsrechtlichen Gründen bis zum 31.08.2023 befristet, angestrebt wird eine Verlängerung um weitere zwei Jahre. Einsatzort ist Hermannstadt in Rumänien. Die Entsendung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung auf die Zuwendung des Auswärtigen Amtes aus dem Bundeshaushalt 2022 sowie vorbehaltlich der aktuellen Entwicklungen von COVID-19 und etwaiger behördlicher Empfehlungen.
Bitte bewerben Sie sich mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen ausschließlich online unter https://ifa-portal.rexx-recruitment.com/stellenangebote.html. Bewerbungsfrist ist der 30.05.2022.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich zwischen der 23. und 26. KW als Videokonferenz statt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Für Fragen steht Ihnen Frau Margarete Walo – walo(at)ifa.de – zur Verfügung.