Werte – Kultur – Frieden: Mit dem ifa weltweit sinnstiftend wirken
in Stuttgart und Berlin
Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Es fördert den Kunst- und Kulturaustausch in Ausstellungs-, Dialog- und Konferenzprogrammen, unterstützt Zivilgesellschaften und agiert als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Das ifa wird vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert, ist weltweit vernetzt und setzt auf langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. An unseren Standorten in Stuttgart und Berlin sind 160 Mitarbeiter:innen für uns tätig.
Der Bereich Integration und Medien unterstützt die deutschen Minderheiten im östlichen Europa und Zentralasiens dabei, als zivilgesellschaftliche Akteure und Brückenbauer zu wirken und sich professionell zu positionieren.
Für den Bereich Integration und Medien in Stuttgart sucht die
Abteilung Dialoge zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (100%)
eine Koordination Stipendienprogramme (50% Anteil unbefristet) in Kombination mit Projektkoordination Kulturgesellschaften (50% Anteil befristet bis 31.12.2023) (m/w/d)
Was Sie erwartet:
einer Jahressonderzahlung,
einer Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil (VBL),
einem Arbeitgeberzuschuss zum VBB- (Berlin) bzw. VVS-Jobticket (Stuttgart),
einer sehr guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz,
von gesundheitsfördernden Maßnahmen und
von individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das ifa setzt sich für Vielfalt ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) ist als eingetragener Verein ein privater Arbeitgeber. Die 50% Stellenanteile für die Stipendienprogramme sind unbefristet zu besetzen, die 50% Stellenanteile für die Betreuung der Kulturgesellschaften sind befristet bis zunächst 31.12.2023 zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Ihre Bewerbung enthält Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihre relevanten Zeugnisse. Bitte senden Sie diese als zusammengefasste PDF-Datei (maximal 35 MB) bis zum 19. Februar 2023
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://bit.ly/3JcW644
Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Karoline Gil, gil@ifa.de
Ihre Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach der Stellenbesetzung gelöscht. Sollte Ihre Bewerbung generell für uns interessant sein – zum Beispiel im Hinblick auf andere, zukünftig freie Stellen – kommen wir auf Sie zu. Dann entscheiden Sie, ob wir Ihre Daten in unserem Bewerberpool speichern dürfen.