Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) ist die älteste deutsche Mittlerorganisation. Es
engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen
und Kulturen. Das ifa agiert als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und
Bildungspolitik, ist weltweit vernetzt und setzt auf langfristige, partnerschaftliche
Zusammenarbeit.
Mit dem Förderprogramm CrossCulture bietet das ifa zivilgesellschaftlichen Akteur:innen aus Deutschland und ausgewählten Regionen die Möglichkeit, ihre Kompetenzen zu erweitern und sich weltweit zu vernetzen – mit dem Ziel, zivilgesellschaftliche Strukturen zu stärken.
Für das CrossCulture Programm sucht die Abteilung Dialoge zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet
Eine Projektsachbearbeitung für CCP Synergy und Alumni Mobilität (m/w/d)
in Teilzeit 50 - 100 %
Zu ihren Aufgaben gehören u.a.:
Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) ist privatrechtlich organisiert und damit ein privater Arbeitgeber.
Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2022 befristet.
Eine Verlängerung sowie Aufstockung auf 75% ist beabsichtigt.
Ggf. ist eine Aufstockung um weitere 25 % für digitales Wissensmanagement möglich.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://bit.ly/38VRpvy
Bewerbungsfrist ist der 22.Mai 2022
Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich in der Woche nach Ende der Bewerbungsfrist per Videokonferenz statt.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Für Fragen steht Ihnen Frau Anne Marie Kruse – kruse@ifa.de – zur Verfügung.